Hallo Christian,
die Würmer sind inn einer 22/17cm Kühlschrankbox aus Schweden bei 6-8cm Wasserstand ohne Deckel untergebracht. Die Box steht nahe eines Ostfensters. Einrichtung besteht aus ein paar Filtermattewürfeln und der Mulmschicht, die sich über die Jahre gebildet hat. Mit in der Box sind die besagten Riesenmoina, Cyclops, Rotatorien, Muschelkrebse... Gefüttert wir so etwa jede Woche mit einer halben Tablette Sera Vivormo, manchmal auch nicht. Verdunstetes Wasser fülle ich ab und zu nach, Wasserwechsel gibt es nicht. Wenn bei dir die Futterkulturen (also nicht nur die Würmer) gerne mal kippen, dann füttere ein zehntel der Menge an Futter, die du für zu wenig hälts und beginn mit ganz kleinen Ansätzen und wenigen Individuen. Bis auf bei Drosophila und Konsorten dauert das bis eine Futterkultur ertragreich wird und die ersten Wochen/Monate muß man sich erst mal um Stabilität kümmern, bevor es ans verfüttern geht.
Hallo Monika,
ich hatte mal magmas vom Tümpeln selektiert, das ging auch lange gut, bis dann wohl durch eine Unachtsamkeit meinerseits die Risenmoina das Ruder übernommen haben.
Ich bräuchte dann noch deine Adresse, dann gehe ich Montag zur Post.
Hast du zufällig irgendwelche Gernelen, die bretthell, KH0, gH höchstens 1 und pH 5 vertragen?
Gruß, helmut
die Würmer sind inn einer 22/17cm Kühlschrankbox aus Schweden bei 6-8cm Wasserstand ohne Deckel untergebracht. Die Box steht nahe eines Ostfensters. Einrichtung besteht aus ein paar Filtermattewürfeln und der Mulmschicht, die sich über die Jahre gebildet hat. Mit in der Box sind die besagten Riesenmoina, Cyclops, Rotatorien, Muschelkrebse... Gefüttert wir so etwa jede Woche mit einer halben Tablette Sera Vivormo, manchmal auch nicht. Verdunstetes Wasser fülle ich ab und zu nach, Wasserwechsel gibt es nicht. Wenn bei dir die Futterkulturen (also nicht nur die Würmer) gerne mal kippen, dann füttere ein zehntel der Menge an Futter, die du für zu wenig hälts und beginn mit ganz kleinen Ansätzen und wenigen Individuen. Bis auf bei Drosophila und Konsorten dauert das bis eine Futterkultur ertragreich wird und die ersten Wochen/Monate muß man sich erst mal um Stabilität kümmern, bevor es ans verfüttern geht.
Hallo Monika,
ich hatte mal magmas vom Tümpeln selektiert, das ging auch lange gut, bis dann wohl durch eine Unachtsamkeit meinerseits die Risenmoina das Ruder übernommen haben.
Ich bräuchte dann noch deine Adresse, dann gehe ich Montag zur Post.
Hast du zufällig irgendwelche Gernelen, die bretthell, KH0, gH höchstens 1 und pH 5 vertragen?
Gruß, helmut