Artenbeschreibung
für
wissenschaftlicher Name
Hypostomus luteus
für
wissenschaftlicher Name
Hypostomus luteus
-deutscher Name:
Goldstaub Schilderwels
andere Trivial- / Handelsnamen:
Plecostomus luteus (Godoy, 1980)
-Ordnung:
Welse
-Familie:
-Unterfamilie:
-Art:
-Herkunft:
Südamerika (Rio Pelotas at Volta Grande Dois, Marcelino Ramos, Rio Grande do Sul, Brazil)
-Größe:
> 30 cm aber auch Angaben bis zu 50 cm im Internet gefunden
-Färbung:
Dieser Wels hat eine Besonderheit die ihn so charismatisch macht.
Das Jugendkleid:
schwarz mit weißen Punkten
Der Teenager Stufe 1:
schwarz mit weißen Punkten, von vorne nach hinten langsam sich in ein grau-gelblich Farbkleid wandelt
Der Teenager Stufe 2:
grau-gelbliches komplettes Farbkleid
Das erwachsene Tier:
zeigt sich in einem schönen Goldschimmerton
-Beckengröße:
ab 150 cm Beckenlänge ca. 500 Liter besser aufwärts, da der Wels sehr groß wird sollte ausreichend Platz zur Verfügung stehen
-Wasserwerte:
PH-Wert 6-8
GH-Wert 0-25
Strömung: stark bis mittel
-Vergesellschaftung:
bei uns vergesellschaftet mit
Cherax quadricarinatus und verschiedenen Regenbogenfischen
-Temperatur:
Temperatur: 18-15 Grad dieser Wels mag es lieber etwas kälter
-Nahrung:
Die Welse brauchen unbedingt für ihre Ernährung Holz oder Wurzeln ansonsten nimmt er auch Welstabs, Fisch- oder Krebsfutter gerne an.
-Beschreibung:
Wie schon erwähnt ein wunderschönes Tier mit besonderen Farbwechseln im Jungend bis ins Alterskleid.
Ruhiger Zeitgenosse der aber durch seine Größe einen gewissen Platzanspruch hat.
Man sollte ihm außer Verstecken aber auch noch ausreichend Platz für Schwimmraum im Aqaurium bieten.
Der Wels ist sowohl tag als auch nachtaktiv bei uns.
-Anmerkung:
Liebhabertiere die sehr selten bei uns in der Aquaristik gehalten werden.
Zur Zeit besitzen wir ein männliches Tier, aber ein Mädchen dazu wäre toll!
Sollten Fehler in der Artenbeschreibung enthalten sein oder Verbesserungswünsche, bitte erst